Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Kontaktpflege nahm SPRECHEN-HÖREN- LERNEN FÖRDERN, Landesverband Hessen e.V. mit einem Informationsstand am Selbsthilfe –Tag der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen in der Kongreßhalle in Gießen teil.
Gemeinsam mit weiteren 18 Selbsthilfevereinen wurden vom Vorsitzender Hans-Jürgen Jung (Linden), der stellvertretenden Vorsitzende des Landesverbandes SHLF, Frau Ursula Häuser (Linden) sowie Kassierer Martin Schmidt (Gießen) eine Vielzahl von Informationsschriften-, Broschüren, die Flyer des Berufsausbildungswerk Mittelhessen (BAW), des Reha- Berufs-Ausbildungs-Netzwerkes (R-BAN), verschiedene Zeitschriften des Bundesverbandes LERNEN FÖRDERN, den Informationsflyer zum Begriff „Lernbehinderung was ist das“ – in deutsch, russisch, kroatischer, türkisch und arabisch und die Verbandszeitschrift FORUM angeboten.
Den interessierten Besuchern standen H.- J. Jung, Frau U. Häuser und Herr M. Schmid zu den Themen Frühförderung, Qualität bei der Entwicklung der Sprachkompetenz für Kinder in Kindertageseinrichtungen, Bildung von Anfang an, Lernbehinderung, Förderschulen in Hessen, berufliche Vorbereitung in den Abschlussklassen, Übergang Schule in Ausbildung, Motivation benachteiligter Jugendlicher in der Berufsvorbereitung sowie über Fragen zu den Lehrberufen in den beiden Berufsbildungswerken in Hessen, beratend zur Verfügung. In einigen Fällen wurden weitere Hilfen im Rahmen der Arbeit mit der Arbeitsagentur ( AA ) zugesagt.
Die Veranstaltung war für SPRECHEN-HÖREN- LERNEN FÖRDERN, Landessverband Hessen e. V. der für die sprach- hör- und lernbehinderten Kinder, Jugendlichen und Er-wachsene eine Lobby ist, erfolgreich.
Es konnten neue Kontakte geknüpft und vorhandene vertieft werden.
Für den nächsten Selbsthilfe-Tag wurde vorgeschlagen diesen in einer Selbsthilfemeile wie am Hessentag 2007 in der Innenstadt auszurichten.