Neuigkeiten aus dem bbw-Südhessen
40 Jahre bbw-Südhessen mit Berufsschule sind auch 40 Jahre Kontakt zwischen Sprechen-Hören-Lernen Fördern, Landesverband Hessen e.V. und dem Berufsbildungswerk.
Sprechen-Hören-Lernen Fördern (SHLF) hat von den ersten Tagen des bbw-Südhessen, Kontakte zu der jeweiligen Geschäftsleitung des Berufs-Bildungswerkes gepflegt. In den Lehrräumen des bbw-Südhessen haben wir einige Seminare-, und Fachtagungen für unsere Jugendlichen, deren Eltern sowie den Mitglieds-vereinen des Landesverbandes Hessen e.V. durchgeführt.
An den Tagen der offenen Tür und zu Fachtagungen im bbw-Südhessen hat Sprechen-Hören-Lernen Fördern mit Infoständen teilgenommen.
Wir freuen uns, daß es immer wieder Angestellte des bbw-Südhessen gab und gibt die konstruktiv im Vorstand von Sprechen-Hören-Lernen Fördern mitarbeiten.
Wir wünschen der Geschäftsleitung, allen Bedienstesten und den Auszubildenten für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.
2023 ist für das bbw-Südhessen ein besonderes Jahr: Wir feiern runden Geburtstag! Wer hätte 1983 bei der Gründung gedacht, dass wir heute ein Lern-, Wohn- und Arbeitsort für über 650 junge Menschen sind, mit über 30 Berufen im Programm, mit fünf Jugendhilfehäusern, über 400 Mitarbeitenden, eigenen Praxisbetrieben und einem umfassenden Förderkonzept? Wir sind stolz auf das Erreichte: auf uns Mitarbeitende sowie auf die Jugendlichen, die im bbw-Südhessen die Unterstützung erhalten, um ihren weiteren Weg selbstständig gehen zu können! Und gleichzeitig gespannt, was die Zukunft bringt. Wir sind gut gerüstet, die vor uns liegenden Aufgaben zu meistern für eine Gesellschaft, in der alle gleichberechtigt leben und arbeiten können.
Herzliche Grüße
Torsten Denker
Geschäftsführer
INHALT
40 Jahre Engagement für junge Menschen
Mehr Platz für Zukunftsperspektiven
Neue Filmreihe: Erfolg hat viele Gesichter
bbw is(s)t veggie
Jobs, Termine & Veranstaltungen
bbw is(s)t veggie
Jobs, Termine & Veranstaltungen
Jubiläum
40 Jahre Engagement für junge Menschen
bbw Südhessen und Berufsschule feiern Jubiläumsjahr
Vier Jahrzehnte bbw Südhessen und Staatliche Berufsschule im bbw – das will gefeiert werden! 2023 steht ganz im Zeichen unseres 40. Geburtstages als Karbener Bildungseinrichtung, der von verschiedenen Veranstaltungen begleitet wird.
bbw
Mehr Platz für Zukunftsperspektiven
bbw startet Neubau-Projekt
Wir freuen uns: Die Bauarbeiten für den bbw-Neubau gehen los! Mit dem ersten Spatenstich gaben Landrat Jan Weckler und bbw-Geschäftsführer Torsten Denker den Startschuss für das Bauprojekt, das mehr Platz für Ausbildung und Schule schaffen wird.
Erfolgsgeschichte
Erfolg hat viele Gesichter
Filmreihe „Erfolgreich im Job“ zeigt Beispiele von Absolvent*innen
Sie haben ihn geschafft: den Berufseinstieg! Er ist für unsere Teilnehmenden das sichtbarste Zeichen für ihren Erfolg, an dem viele verschiedene Menschen im bbw Südhessen beteiligt sind. Deshalb stehen bei unseren neuen filmischen Erfolgsgeschichten nicht nur ehemalige Azubis im Mittelpunkt, sondern kommen auch Kolleg*innen und Arbeitgeber*innen zu Wort. So sind anschauliche Geschichten entstanden, die jungen Menschen Mut machen, ins bbw zu kommen. Und die Unternehmen zeigen, dass es sich lohnt, unseren Auszubildenden eine Chance zu geben.
Unsere Ausbilder*innen und Expert*innen informieren Sie über die Chancen und Vorteile einer gemeinsamen Ausbildung und Beschäftigung von jungen Menschen mit Förderbedarf. Erfahren Sie, wie Sie mit dem bbw Südhessen zusammenarbeiten können, und tauschen Sie sich mit anderen Betrieben aus.
Mehr Informationen & Kontakt …
Das Beste kommt zum Schluss
bbw is(s)t veggie
Veggie-Day im bbw – für Umwelt & Gesundheit
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. So ist es auch bei uns – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn: Das „bbw is(s)t veggie“! Und einmal pro Woche ist jetzt sogar Veggie-Day! Viele unserer Kantinenbesucher*innen sind begeistert. Unsere Küche bietet eine leckere, kreative Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten – eines davon finden Sie hier zum Nachkochen!
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Dann empfehlen Sie ihn gerne weiter an Freund*innen, Kollegen*innen, junge Menschen auf der Suche nach beruflichen Perspektiven, sozial interessierte Menschen oder wen auch immer …!
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Jobs, Termine und Veranstaltungen
Immer spannend. Immer anders. Immer sinnvoll.
01.03.2023
Aktionstag für Schulen & Bildungsträger
Mehr Orientierung beim Übergang ins Berufsleben: Besuchen Sie uns mit Ihren Schüler*innen und Teilnehmer*innen! Sie lernen die Ausbildungsbereiche kennen und erfahren mehr über Möglichkeiten zur Berufsorientierung im bbw.
Mehr Informationen & Kontakt …
06. – 08.03.2023
Jobtage
Sie suchen Arbeitskräfte? Lernen Sie unsere angehenden Absolvent*innen bei unseren Jobtagen unverbindlich kennen! Wir bilden in mehr als 30 anerkannten Berufen aus – vom klassischen Handwerk über Grüne Berufe, Küche und Gastronomie bis hin zum kaufmännischen Bereich und zur IT. Vielleicht ist auch jemand für Ihr Unternehmen dabei?
Mehr Informationen & Kontakt …
16.03.2023
Schnuppertag Handwerk
Wir geben einen Einblick in unsere Werkstätten! Interessierte Jugendliche können an diesem Tag in die Ausbildungsbetriebe Holz, Metall & Farbe reinschnuppern.
Die Anmeldung erfolgt über die Reha-Beratung der Agentur für Arbeit.
Mehr Informationen …
22. + 23.03.2023
“diversitastisch” on Tour für Schulen – der Diversity-Talk
Eine spannende Talk-Show im JuKuz Karben für Schüler*innen ab Klasse 8, bei der wir mit unseren Gästen über ihre Erfahrungen im Umgang mit ihrer Behinderung/Beeinträchtigung oder ihrer sexuellen Identität/Orientierung sprechen. Die Talk-Shows „diversitastisch“ stellen Menschen vor, die von ihrem persönlichen Weg berichten. Ziel: ein offener Austausch über Verschiedensein und Gleichberechtigung. Mehr Informationen und Anmeldung …
Der Diversity-Talk “diversitastisch” ist Teil des Projektes “Vielfalt bewegt”. Das vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und vom LWV Integrationsamt über HePAS-Mittel finanzierte
Projekt ist ein mehrstufiges Bildungsprogramm, das Unterschiede und Anderssein bewusst zum Thema macht. Ausgehend vom Aspekt Schwerbehinderung werden alle Dimensionen der Vielfalt thematisiert.25.03.2023
Deutsches Haus: Candle Light Dinner
Auch 2023 bietet das Deutsche Haus, unser Ausbildungsrestaurant in Butzbach, das beliebte Candle Light Dinner an.
Reservierung erforderlich: Telefon 06033 / 88010 oder E-Mail deutsches.haus@bbw-suedhessen.de
Neu: Die Veranstaltungen können nur gegen Vorkasse gebucht werden.21. + 22.04.2023
Tag der offenen Gärtnerei im bbw
Schon jetzt den beliebten Termin im April vormerken! Unsere Azubis und Kolleg*innen verkaufen Beet- und Balkonpflanzen, Gemüse-Setzlinge und Kräuter – alle in bbw-Gewächshäusern gezogen.
Mehr Informationen …IT- & Technik-Erprobungscamps
In unseren IT-Camps können junge Menschen mit Förderbedarf die erforderlichen Grundfertigkeiten erproben und schauen, ob eine IT-Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung, Systemintegration oder IT-Systemelektronik das Richtige für sie ist.
Die Teilnahme erfolgt über die Reha-Beratung der Arbeitsagenturen. Termine im März, April und Juni.
Mehr Informationen …0Ausbildungsmessen
Auch 2023 sind wir wieder auf Messen unterwegs. Auszubildende und Mitarbeitende des bbw informieren Sie über die vielfältigen Orientierungs-, Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsmöglichkeiten des Berufsbildungswerks.
Alle Termine finden Sie auf der bbw-WebsiteInfotage
Machen Sie sich ein eigenes Bild von unseren vielfältigen Ausbildungs- und Förderangeboten! Bei unseren Infotagen informieren wir Sie umfassend über Ausbildung, Berufsvorbereitung und Wohnen im bbw Südhessen.
Für Interessierte aus dem Autismus-Spektrum empfehlen wir die Teilnahme an den speziellen Infotagen Autismus.
Termine & Anmeldung …neue akademie – Seminare 2023
Wir wissen, worauf es bei der Begleitung von Menschen mit Förderbedarf ankommt, damit Ausbildung und Integration in Arbeit gelingen können.
Alle Seminartermine finden Sie auf unserer Website.Berufsbildungswerk Südhessen gemeinnützige GmbH Folgen Sie uns:
Am Heroldsrain 1
61184 KarbenTelefon: 06039 / 482-0
Telefax: 06039 / 482-199
E-Mail: info@bbw-suedhessen.de
Web: https://bbw-suedhessen.de/Bildnachweis: Adobe Stock © Studio Romantic Vom Newsletter abmelden |