In der ZDF-Mediathek kann man einen Beitrag über selbständige Arbeit trotz Behinderung.
Den Artikel finden Sie hier.
In der ZDF-Mediathek kann man einen Beitrag über selbständige Arbeit trotz Behinderung.
Den Artikel finden Sie hier.
MODERIERT WIRD DAS PROGRAMM VON JOHANNES SCHERER (Hit Radio FFH)
Vorgesehener Programmablauf (Änderungen vorbehalten)
ab 13.30 Uhr Offener Anfang Kaffee, Gebäck und Sekt
Musikdarbietung der Schüler-Lehrerband der Heinrich-Lüttecke-Schule, Bad Arolsen
14.00 Uhr Begrüßung durch die Vorsitzenden
14.20 Uhr Eröffnung Schirmherr Roland Koch
14.45 Uhr Überleitung zu den Grußworten durch Johannes Scherer
15.00 Uhr Grußworte
Minister für Arbeit, Familie und Gesundheit Jürgen Banzer
Behindertenbeauftragter Hessen Friedel Rinn
Landrätin Anita Schneider
Bundesvorsitzende LERNEN FÖRDERN Mechthild Ziegler
Bürgermeister der Stadt Linden Ulrich Lenz
Einrad, Jonglier- und Tanzdarbietungen von Schüler/innen der Elsa Brändströmschule, Homberg/Efze
Überleitung zu dem Festvortrag durch Johannes Scherer
Festvortrag von Herrn Manfred Thrun, BFW-Frankfurt
Musikdarbietung von der Schulband der Elsa Brändströmschule aus Homberg/Efze
Ehrungen der Gründungsmitglieder
Dank und Verabschiedung durch den 1.Vorsitzenden
18.00 Uhr Ausklang mit Canapes und Programmstunde von Johannes Scherer
bei Rhythmen von Glenn Miller, James Last ect. des Jugendmusikcorps der Freiwilligen Feuerwehr Großen Linden
Kunstausstellung der Schulen und der BBW in der Volkshalle Linden
Wir laden alle Mitglieder herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Das neue Forum ist jetzt online unter Forum verfügbar.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat eine umfangreiche Plattform mit Informationen über das Leben mit Behinderung geschaffen. Hier finden Sie Fragen und Antworten für Familie, Ausbildung, Alter und Freizeit. Eine sehr umfangreiche Sammlung und ein guter Anlaufpunkt
Der Landesverband wünscht allen eine schöne Zeit und einen guten und erfolgreichen Start in das neue Jahr.
Das Jahr 2010 bringt unser vierzigjähriges Jubiläum mit sich. Ein Grund zur Vorfreude.
Die beiden Ausgaben des Forums finden Sie jetzt auch als PDF-Dateien auf unserer Seite.
Das persönliche Budget hat auch einen Wikipedia-Eintrag mit umfangreicher Literaturliste und Internetverweisen.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat einen Marktplatz zum Persönlichen Budget geschaffen. Er bietet allen, die sich dafür interessieren wichtige Informationen zum Thema, erleichtert die Suche nach Beratungs- und Servicestellen, gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen und Beispiele aus der Praxis. Sie finden den Marktplatz unter www.budget.bmas.de
Die Seite zum persönlichen Budget können Sie auch in einer Version mit leichter Sprache lesen.
Publikation der BMAS zum Persönlichen Budget
In der ZEIT können Sie einen interessanten Artikel über die Diskussion Förderschule oder Regelschule lesen.
Relevante Informationen können Sie auch im Nachrichtenbereich bei der KJS finden.